Das gemeinsame Benutzen von unsterilem Spritzbesteck ist eines der Hauptrisikofaktoren für Drogenkonsumenten, sich mit HIV und Hepatitis zu infizieren. Um Infektionen mit HIV und Hepatitis zu verhindern, betreibt die AIDS-Hilfe Aachen e.V. mit Unterstützung der AIDS-Hilfe NRW e.V. sowie dem Land NRW das Spritzenautomaten-Projekt in Aachen.
Drogengebraucher können an Automaten steriles Spritzbesteck ziehen, die benutzten Spritzen können nach Verwendung in einem Behälter, der in den Automaten integriert ist, entsorgt werden. Durch die direkte Entsorgung werden Straßen und Plätze sauber gehalten und Risiken für Dritte minimiert. Die Automaten sind an 365 Tagen im Jahr in Betrieb.
Die Spritzenautomaten befinden sich, für Drogengebraucher leicht zu finden und zugänglich, am Kaiserplatz sowie in der Römerstraße in Nähe des Hauptbahnhofes.
Bei weitergehenden Fragen zum Spritzenautomatenprojekt der AIDS-Hilfe Aachen e.V. ist ihr Ansprechpartner
Bruno Bings
Industriekaufmann Verwaltung
+49 (241) 9006597
+49 (241) 9006599
bruno.bings@aidshilfe-aachen.de
Zuständig
Walter Brüsseler
Dipl.Sozialpädagoge Geschäftsführung
+49 (241) 9006592
+49 (241) 9006599
walter.bruesseler@aidshilfe-aachen.de
Zuständig